Hessenmeisterschaften 2025: Erbacher Ju-Jutsu-Kämpfer brillieren

25 Erbacher standen bei den Hessenmeisterschaften auf der Matte. Bereut wurden sie von ihrem Trainerteam um Bernd, Jochen und Georg Keßler.

Besonders stark präsentierten sich die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Lena Buffleb setzte sich in der Altersklasse U10 bis 30 kg souverän durch und sicherte sich den ersten Platz. Nika Strocher (auch U10 -30kg) zeigte ebenfalls einen starken Wettkampf und landete auf Platz zwei. In der U12 überzeugte Marika Schwarz, die eigentlich noch in der U10 startberechtigt wäre, und sicherte sich dennoch den Titel in der Klasse bis 30 kg. Benedikt Wilczek (U12, -35 kg) dominierte ebenfalls seine Kategorie und holte Gold. Liam Henning belegte in der Klasse U12 bis 40 kg einen starken dritten Platz, während Danylo Potieiev in der Kategorie U12 bis 30 kg Silber erkämpfte.

Auch die Jugendlichen sorgten für spannende Wettkämpfe. Anna Erbach (hochgestuft, U14, -36 kg) setzte sich eindrucksvoll durch und gewann ihre Gewichtsklasse. Ziva Peters erkämpfte sich in der U14 bis 40 kg den zweiten Platz. In der gleichen Altersklasse konnte Julian Wilczek die Goldmedaille in der Kategorie bis 48 kg für sich beanspruchen, während Kjeld Schwarz in derselben Gewichtsklasse den zweiten Platz belegte. Fabian Buffleb (U14 -40kg) wurde ebenfalls verdient Hessenmeister.

In der Altersklasse U16 triumphierte Mykola Krutovoziuk (-62 kg) und sicherte sich den Titel. Sein Teamkollege Luca Peters erreichte in derselben Klasse den zweiten Rang. Albert Lehmann (-44 kg) und Phil Rohde (-56 kg) holten jeweils Silber für ihre starken Leistungen.

Spannend wurde es auch in der U18. Till Patschull überzeugte bei seinem ersten Wettkampf in der Kategorie bis 69 kg und holte sich den ersten Platz. In der Klasse bis 77 kg war es Mario Stefan, der den Titel gewann, während Adrian Coriou sich über einen starken dritten Platz freuen durfte.

In der U21 gab es ebenfalls zahlreiche Erfolge zu verzeichnen. Tobias Mück (-77 kg) und Emil Pröhl (-69 kg, BJJ) sicherten sich jeweils den Titel. Mohamad Rihana (-69 kg) belegte den dritten Platz, während Nikas Manschitz (-69 kg) die Silbermedaille mit nach Hause nahm.

Auch in der Seniorenklasse konnten ebenfalls einige Kämpfer glänzen. Jule Peters dominierte die Kategorie bis 57 kg und wurde Hessenmeisterin. Yevhen Potieiev triumphierte in der BJJ-Seniorenklasse bis 69 kg, während Mitja Manschitz in der Klasse bis 85 kg die Goldmedaille holte.

Die Hessenmeisterschaften zeigten erneut, auf welch hohem Niveau der Ju-Jutsu-Sport in der Region betrieben wird. Alle Athletinnen und Athleten aus Erbach haben sich mit ihren Leistungen für die kommenden Westdeutschen Meisterschaften empfohlen und können optimistisch in die Zukunft blicken. Diese finden am 10. Mai bei uns in Michelstadt statt: Ein Highlight für den Odenwald!

Zurück
Zurück

Jugendeuropameisterschaft 2025

Weiter
Weiter

Mitgliederversammlung 2025